Zauberharfe Musikprojekt für Senioren in Hilden
Dass man nie auslernt, ist eine oft leichtfertig zitierte Binsenweisheit. Wie wahr sie jedoch ist, belegen nicht zuletzt Bewohner
der Hildener Seniorenzentren eindrucksvoll: „Da gibt es zum Beispiel eine 96-Jährige, die zum ersten Mal ein Instrument spielt“, berichtet Silke Glaser von der Musikschule Hilden. Gemeinsam mit Kollegin Katharina Freundt leitet sie alte Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Demenz beim Spielen auf der „Zauberharfe“ an. „Auf den Flügeln der Musik“
heißt das Musikprojekt, das sich inzwischen über Jahre hinweg bewährt hat. Das 25 Saiten umfassende Zupfinstrument, das der sogenannten Veeh-Harfe ähnelt, lässt sich schnell ohne Vorkenntnisse
erlernen: Dazu kann der Musikschüler ein Notenblatt auf den Resonanzkörper unter die Saiten schieben. Diese schlägt er dann – wie beim „Malen nach Zahlen“ – der Reihe nach an, so dass daraus
schließlich eine Melodie entsteht.
Möglich wurde der Instrumentalkurs durch die finanzielle Unterstützung der Rotary-Stiftung Hilden-Haan. Sie besorgte die pro
Stück rund 500 Euro teuren Instrumente nebst Noten und weiterer Ausstattung. Anfangs waren das sieben Harfen, inzwischen sind sechs weitere dazugekommen: Denn seit März dieses Jahres profitieren auch
Bewohner des Seniorenzentrums Hummelsterstraße vom Musik-Angebot.
„Die Idee spricht für sich, und auch die Erfahrungen zeigen uns, dass das eine prima Sache ist“, erklärt Gerhard Brüninghaus vom
Rotary-Club, dessen Stiftung die Anschubfinanzierung für verschiedene andere soziale Zwecke leistet. „Es ist wichtig, den Instrumentalkurs fortzuführen“, betont Brüninghaus – und hofft auf Spender,
um die jährlich knapp 6000 Euro für die Lehrkräfte stemmen zu können.
Die Bewohner – daran lässt ein kurzer Film der Organisatoren über das Projekt keinen Zweifel – würden sich freuen: „Ich bin froh,
dass ich hier bin“, sagt darin eine Frau, und schiebt hinterher: „Dass ich Harfe spielen kann, macht mich glücklich.“ Und beim Spielen in kleiner Runde bleibt es nicht: Eine Aufführung gab es schon.
Für die kommende Weihnachtszeit ist ein weiteres kleines Konzert geplant, hieß es weiter.